TRÄGERSCHAFT

1969 haben Eltern von geistig beeinträchtigten Kindern mit dem Verein zur Förderung geistig Behinderter Region Emmental die Grundsteine der heutigen Stiftung BWO gelegt. 1970 eröffneten sie die Heilpädagogische Schule, 1973 die Werkstatt ADW und 1984 die erste Wohngruppe (WG Mühlestock) für Erwachsene. 

Das Angebot in den Bereichen Bildung, Wohnen und Freizeit sowie Arbeit und Berufliche Integration wurde stetig den Bedürfnissen der Menschen mit Beeinträchtigung angepasst. Mehr Informationen zur BWO-Geschichte finden Sie im Jahresbericht 2009 und in der Broschüre 50 Jahre BWO.

 

 

 

Präsidentin
Cornelia Schwarzenbach
Berufsschullehrerin /
Dipl. Erwachsenenbildnerin HF
Bern

Vizepräsidentin
Christine Schär von Steiger
MLaw Rechtsanwältin
Burgdorf
 

Mitglied
Johann Sommer
Dipl. Wirtschaftsprüfer
Langnau i. E.

Mitglied
Thomas Weber
Rechtsanwalt
Bern

Mitglied
Martin Pfeuti
Zeichner Architektur
Kehrsatz

Mitglied
Robert Naville
Unternehmer
Uetikon am See

Mitglied
Rea Nejedly
pensionierte Radiologiefachfrau /
Tanz- und Bewegungstherapeutin
Worb

Geschäftsführerin
Kathrin Wanner
Asylstrasse 37
3550 Langnau
T 034 409 33 31
kathrin.wanner@bwo-langnau.ch

Stiftung BWO | Asylstrasse 37 | 3550 Langnau | Tel: +41 34 409 33 33 | Email : info@bwo-langnau.ch