Stellen |
Der Lehrenbau ist ein spezieller Ansatz, bei dem sorgfältig gestaltete Hilfsmittel, sogenannte "Lehren", verwendet werden, um hochpräzise Produkte herzustellen.
Warum ist der Lehrenbau für die Menschen mit Beeinträchtigungen in der ADW-Werkstatt so wichtig?
Präzision und Qualität: Dieses Hilfsmittel hilft unseren Mitarbeitenden, verschiedene Einzelteilen mit grosser Präzision zusammenzuführen. Dies gewährleistet, dass unsere Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Arbeitsunterstützung: Lehren geben klare Anweisungen und Orientierung, was besonders für Menschen mit Beeinträchtigungen von entscheidender Bedeutung ist. Sie ermöglichen unseren Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten bestmöglich einzusetzen.
Inklusion und Teilhabe: Der Lehrenbau schafft eine Arbeitsumgebung, in der Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenarbeiten können. Jede und jeder einzelne trägt ihren bzw. seinen Teil zur Herstellung unserer Produkte bei, und das stärkt den Zusammenhalt in unserer ADW-Werkstatt.
Selbstwertgefühl und Entwicklung: Unsere Mitarbeitenden und wir sind stolz auf ihre Arbeit. Der erfolgreiche Einsatz von Lehren stärkt das Selbstvertrauen und fördert die berufliche Weiterentwicklung.